In Wald investieren - Klima schützen - Vermögen sichern

Mischwald
Mischwald

Private Placement - Beteiligung ab 200.000 €

»Fazit: … alle relevanten Nachhaltigkeitskriterien, Prozesse und Strategien, die zur Zielerreichung des Waldinvestments „bürger:wald:invest“ erforderlich sind, [werden] in hohem Maße erreicht…«

R. Kant, Dipl.-Forstwirt

Nachhaltigkeitsgutachten B.A.U.M. e.V., März 2021

Ihr Beitrag zum Klimaschutz:
Hochwertige CO2-Zertifikate aus unseren kanadischen Dauermischwäldern

Ökonomisch attraktiv

  • Nachhaltige Rendite durch Investition in Wälder in Kanada und Deutschland
  • Hochwertige CO2-Zertifikate aus den eigenen Wäldern

Ökologisch konsequent

  • Naturnahe Waldbewirtschaftung statt Monokulturen
  • Widerstandsfähige Mischwälder durch Kahlschlagverbot und konsequent ökologische Bewirtschaftung
  • Ewigkeitsgarantie für die Wälder

Professionalität und Expertise

  • Transparenz durch Technologie – Waldmanagement mit Hilfe modernster LIDAR-Satellitentechnologie und Stichproben vor Ort
  • Qualitätssicherung durch den ehem. Chef der Saarländischen Forstbehörde und Dauerwaldexperten Dipl.-Forstwirt W. Bode
  • Internationales Expertennetzwerk – die professionell verwaltete Alternative zum eigenen Wald

Unsere Waldflächen in Atlantik-Kanada

Unsere Waldflächen im Naturpark Südharz

Unsere Leitinvestoren

Pilotprojekte sind darauf angewiesen, dass sich einige Investoren in besonderem Maße engagieren. Beim Bürger-Wald-Invest sind dies:

  • bürger:sinn:stiftung, Münster

  • CONSULTACT, Berlin mit Mechtild Erpenbeck

  • Prof. Dr. Rolf Hoffmann, Dermatologe in Freiburg

  • KJH GmbH, Warstein mit Markus Kirchhoff

  • VA Behrens-Gruppe Münster, mit Maximilian und H.-Christian Behrens

Wir suchen

  • Firmen, die ihren unvermeidbaren CO2-Ausstoß durch die hochwertigen CO2-Zertifikate aus unseren kanadischen Dauer-Mischwäldern kompensieren und dadurch das Klima und zugleich die Biodiversität fördern möchten.
  • Engagierte Experten, die die waldbaulichen Konzepte und Maßnahmen des Bürger-Wald-Invest in der ökologischen Fachaufsicht der bürger:sinn:stiftung ehrenamtlich kritisch und konstruktiv begleiten mögen.

Über das Projekt

Wo und wie wird investiert

Ökonomisch attraktiv

Ökologisch konsequent

Professionalität und Expertise

Literatur & Links

Warnhinweis und Haftungsausschluss

Es handelt sich hier um keine Anlageberatung oder -vermittlung. Rechtsverbindlich für einen Beitritt sind allein die Angaben im Emissionsprospekt mitsamt Nachträgen, die beim u.g. Emittenten angefordert werden können und vor einer Anlageentscheidung gründlich gelesen werden sollten, um die Chancen und Risiken dieser unternehmerischen Beteiligung zu verstehen. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.