
Mit der renommierten kanadischen Naturschutzorganisation Nature Conservancy of Canada (NCC) erarbeiten wir eine Kooperation, um die Entwicklung der Biodiversität auf unseren Flächen in Kanada zu analysieren und langfristig zu fördern. Ein erstes Ergebnis unserer Bemühungen ist der großräumige Schutz der Lebensräume einer bedrohten Vogelart, die in unseren Wäldern mit unserer Unterstützung aufgespürt werden konnte und nun vor Beeinträchtigungen durch Erntemaßnahmen bewahrt werden soll.
Der Canada Warbler ist nicht nur für sich bedeutsam. Er hat auch eine Zeigerfunktion: Wo er sich aufhält, da befindet sich ein Ökosystem von besonderer Güte. Somit gibt der Warbler uns und der NCC auch Hinweise, in welchen Bereichen unserer Waldflächen Naturschutzmaßnahmen ökosystematisch besonders wirkungsvoll und wertvoll sein können. Gleichzeitig bedrohen eine Vielzahl von Faktoren diesen borealen Singvogel, darunter die zunehmende Fragmentierung von ehemals zusammenhängenden Waldflächen. Gerade im Nordosten Kanadas nimmt seine Population Jahr für Jahr ab. Ein schonend bewirtschafteter und in sich geschlossener Dauerwald kann diesem Vogel deshalb einen wichtigen Rückzugsraum bieten.